Museum Vieille Montagne
In Kooperation mit dem Museum Vieille Montagne in Kelmis entstehen zwei Theaterszenen mit schwungvoll gezeichneten Flachfiguren des Künstlers Franz-Josef Kochs. Fithe spielt diese Szenen im Rahmen von Gruppenführungen im Museum.
„Auf der Straße“ erzählt von dem Treiben auf der Lütticher Straße um 1900. Vor einer skizzierten Kulisse von historischen Gebäuden, ziehen kleine Menschengruppen auf der Straße vorbei: Ein kleiner Junge führt seine Ziege spazieren, ein Pferdefuhrwerk rattert vorüber, eine Frau geht mit einem großen Korb eilig die Straße entlang und die Grubenarbeiter laufen müde nach Hause. Es werden kurze Szenen aus der Zeit um 1900 lebendig und lassen die Kinder nachempfinden, wie das Leben damals aussah.
„Streit um Galmei“ erzählt von den Herrschern, die sich im Laufe der Jahrhunderte um den Bodenschatz in der Grube Altenberg stritten. Das Abbaugebiet versprach gute Einnahmen, die verschiedene Machthaber für sich beanspruchen wollten. Anfang des 19. Jahrhunderts passierte jedoch etwas Außergewöhnliches: Zwei Könige einigten sich, dieses Fleckchen Land gemeinsam zu besitzen. Die wechselhafte Geschichte der Grube Altenberg wird in einem Bildertheater mit charakterstarken Flachfiguren anschaulich und lebhaft erzählt.
Mitwirkende:
Spiel: Heinrich Heimlich, Olga Blank
Museumsführung: Céline Ruess
Blick von außen: Robert Schmetz (Rotnasen Kelmis)
Figurengestaltung: Franz-Josef Kochs
Figurenproduktion und Schnitt: Katja Urban, Merle Harbott, Mia Wennmachers
Technische Betreuung: Robert Risse
Projektleitung: Heinrich Heimlich, Céline Ruess, Robert Schmetz
Fotos: Franz-Josef Kochs
Figuren entstehen für unser Museumsprojekt from Fithe Figurentheater on Vimeo.
Mehr Information und Buchung über das Museum Vieille Montagne.